Führerscheinklasse BE
Pkw mit schweren Anhängern
Was darf ich fahren?
- Pkw oder leichte Lkw (bis 3,5 t) mit Anhänger über 750 kg
- Anhänger dürfen bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse haben
- Kombination (Zugfahrzeug + Anhänger) bis maximal 7,0 t
- Ideal für Wohnwagen, Pferdeanhänger, große Transportanhänger
Mindestalter: 18 Jahre (oder 17 Jahre mit Begleitperson beim BF17)
Unterschied zu Klasse B
- Mit Klasse B dürfen Anhänger nur bis 750 kg (oder Kombination max. 3,5 t) bewegt werden.
- Mit BE sind deutlich größere und schwerere Anhänger erlaubt – z. B. Wohnwagen oder Bauanhänger.
- Klasse BE ist deshalb vor allem für Camper, Handwerker oder Reiter wichtig.
Voraussetzungen
- Besitz der Führerscheinklasse B
- Keine zusätzliche Theorieprüfung erforderlich
- Nur eine praktische Fahrausbildung und -prüfung notwendig
Praxis
- Grundausbildung: Umgang mit Anhängern (An- & Abkuppeln, Rangieren, Rückwärtsfahren)
- Besondere Ausbildungsfahrten:
- 3 Fahrstunden Überland
- 1 Fahrstunde Autobahn
- 1 Fahrstunde bei Dunkelheit
- Der Schwerpunkt liegt auf sicherem Fahren, Rangieren und Rückwärtsfahren mit Anhänger.
Praktische Prüfung
- Dauer: ca. 55 Minuten
- Inhalte:
- An- und Abkuppeln des Anhängers
- Rückwärtsfahren gerade und um die Ecke
- Fahren innerorts (enge Straßen, Kreuzungen)
- Fahren außerorts (Überlandfahrten mit Anhänger)
- Autobahnfahrt mit Spurwechseln und Überholvorgängen