Klasse AM

Führerscheinklasse AM – Fahrschule

Führerscheinklasse AM

Zweiräder, Dreiräder & Mopedautos

Was darf ich fahren?

  • Zweirädrige Kleinkrafträder (z. B. Roller, Mopeds)
    • Hubraum: bis 50 cm³ (Verbrennungsmotor)
    • Höchstgeschwindigkeit: max. 45 km/h
  • Dreirädrige Kleinkrafträder
    • Hubraum bis 50 cm³ oder max. 4 kW
    • Höchstgeschwindigkeit: max. 45 km/h
  • Leichte vierrädrige Fahrzeuge („Mopedautos“)
    • Leergewicht max. 350 kg (ohne Batterie bei E-Fahrzeugen)
    • Geschwindigkeit max. 45 km/h
    • Leistung max. 6 kW

Mindestalter

  • 15 Jahre (in Deutschland seit 2021 bundesweit möglich)
  • In manchen Bundesländern ggf. ab 14 Jahren (Modellversuche – bei der örtlichen Führerscheinstelle erfragen)

Ausbildung & Prüfung

  • Theorie: 12 Doppelstunden Grundstoff + 2 Doppelstunden Zusatzstoff
  • Praxis: Grundausbildung + Sonderfahrten nach Fahrschüler-Ausbildungsordnung
  • Theorieprüfung: 30 Fragen, ab 10 Fehlerpunkten nicht bestanden
  • Praktische Prüfung: ca. 45 Minuten (Fahrprüfung im Realverkehr)

Eingeschlossene Klassen

  • Keine zusätzlichen Klassen eingeschlossen

Hinweise

  • Klasse AM ist in der Klasse B enthalten – wer also den Autoführerschein macht, bekommt AM automatisch dazu.
  • Fahrzeuge dürfen nur in Deutschland und EU gefahren werden (internationale Unterschiede beachten)