Führerscheinklasse A2 – Fahrschule

Führerscheinklasse A2

Stufenweiser Zugang zum Motorradführerschein

Was darf ich fahren?

  • Motorräder bis 35 kW, Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,2 kW/kg
  • Keine Motorräder, die von Fahrzeugen über 70 kW abgeleitet sind
  • Eingeschlossene Klassen: A1, AM

Mindestalter: 18 Jahre

Erforderliche Unterlagen

  • Biometrisches Passbild
  • Sehtest
  • Nachweis über Tag und Ort der Geburt
  • Erste-Hilfe-Kurs (nur bei erstmaligem Erwerb)
  • Antragsformular (bei uns erhältlich)

Theorie

  • 12 Doppelstunden Grundstoff (bei Erweiterung: 6 Doppelstunden)
  • 4 Doppelstunden Zusatzstoff

Praxis

  • Grundausbildung nach Fahrschüler-Ausbildungsordnung
  • Besondere Ausbildungsfahrten:
    • 5 Fahrstunden Überland
    • 4 Fahrstunden Autobahn
    • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit

Theorieprüfung

  • Ersterteilung: 30 Fragen, ab 10 Fehlerpunkten nicht bestanden
  • Erweiterung: 20 Fragen, ab 7 Fehlerpunkten nicht bestanden

Praktische Prüfung

  • Dauer: ca. 45–50 Minuten
  • Inhalte: Sicherheitskontrolle, Grundfahraufgaben, Fahren innerorts & außerorts

Grundfahraufgaben der Klassen A1, A2, A

Grundfahraufgabe Nr. Klasse A1, A2, A
Fahren eines Slaloms mit Schrittgeschwindigkeit (5 × 3,5 m Abstand)2.1o
Abbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung2.2o
Ausweichen ohne Abbremsen2.3o
Ausweichen nach Abbremsen2.4o
Slalom (4 × 7 m Abstand)2.5Von diesen zwei Aufgaben ist eine auszuwählen
Langer Slalom (4 × 9 m / 2 × 7 m Abstand)2.6
Fahren mit Schrittgeschwindigkeit geradeaus2.7Von diesen drei Aufgaben ist eine auszuwählen
Stop and Go2.8
Kreisfahrt (4,5 m Halbmesser)2.9
Summe der zu fahrenden GFA6

Grundfahraufgaben der Klassen A2 (stufenweiser Zugang)

Grundfahraufgabe Nr. Klasse A2 (stufenweiser Zugang)
Fahren eines Slaloms mit Schrittgeschwindigkeit (5 × 3,5 m Abstand)2.1o
Abbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung2.2o
Ausweichen ohne Abbremsen2.3o
Ausweichen nach Abbremsen2.4o
Summe der zu fahrenden GFA4