B 196

B196 Führerscheinerweiterung – Fahrschule

B196 Führerscheinerweiterung

Leichtkrafträder mit Klasse B fahren

Was darf ich fahren?

  • Motorräder bis 125 ccm und maximal 11 kW

Gilt nur in Deutschland; für das Fahren von leistungsstärkeren Motorrädern ist Klasse A1 oder A nötig.

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 25 Jahre
  • Besitz der Klasse B: mindestens 5 Jahre
  • Körperliche Eignung ohne Einschränkungen
  • Absolvierung einer theoretischen und praktischen Fahrerschulung

Theoretische Schulung

  • Grundlagen des Motorradfahrens
  • Verkehrsregeln und Besonderheiten für Krafträder
  • Fahrsicherheit und Fahrtechnik

Praktische Schulung

  • Fahrübungen auf Übungsplatz: Gleichgewicht, Bremsen, Kurvenfahren
  • Verkehrsübungen auf der Straße: Stadtverkehr, Landstraße, Verkehrsbeobachtung
  • Dauer: ca. 9 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten

Vorteile der B196-Erweiterung

  • Keine zusätzliche Führerscheinprüfung erforderlich
  • Schnellere und günstigere Alternative zur Klasse A1
  • Flexibler Einstieg ins Motorradfahren
  • Ideal für erfahrene Autofahrer

Wichtige Hinweise

  • Gilt nur in Deutschland
  • Nur Motorräder bis 125 ccm und 11 kW erlaubt
  • Für stärkere Motorräder ist Klasse A1 oder A erforderlich